Exctraction

Stadt des Vergessens (Die Nullglocke)

EXTRACTION – Stadt des Vergessens spielt in Lethane, einer Stadt, in der Erinnerungen extrahiert, zu Oboli geprägt und wie Geld gehandelt werden. Hohepriesterin Favra Null kontrolliert das Mnemonicum und treibt eine Erinnerungssteuer ein; ihr Ziel ist der „Große Schnitt“: ein Glockenritual, das Götter, Identitäten und Geschichte der Stadt auslöschen soll. Kinder sind ab etwa zehn Jahren betroffen, die „Stumme Glocke“ auf der Zentralspitze ist das Instrument der kollektiven Amnesie.

Protagonist Ash, ein namenloser Dieb und Analphabet, stiehlt das Tabu-Wort „Null“, das Realität tatsächlich tilgen kann. Zusammen mit Khayra (Götterkind der Sanftmut) versucht er, Nika zu schützen und Favras System zu sabotieren. Der Konflikt eskaliert zum Countdown im Glockenturm; Favra kündigt öffentlich den Endakt an, Ash muss entscheiden, ob er „Null“ spricht und welchen Preis er dafür zahlt.

Ton und Themen sind erwachsen: Identität, Opfer, Machtmissbrauch; explizite Gewalt und Sexualität können vorkommen. Erzählweise: auktorial mit Blick in Köpfe und Stadtgeschichte. Das Setting umfasst Slums („Grube“), Archive und die Proto-Industrie der Stadt; Concept-Bestien und das Oboli-System (R0–R5) formen Logik und Risiken der Magie. Die Handlung ist in 24 Kapiteln aufgebaut und führt zum Showdown am Glockenturm und einem Epilog über die Neuordnung Lethanes.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com